top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von www.fabisz.de:

(ENGLISH VERSION BELOW)

 

§ 1 Geltung der AGB

Für Bestellungen auf www.fabisz.de (nachfolgend „Studio Lukas Fabisz“), gelten ausschließlich unsere AGB in der jeweils gültigen Fassung, die beim Bestellvorgang jederzeit in der Fußleiste unter dem Link "AGB" abgerufen werden können. AGB von Kunden oder Geschäftspartnern werden ausdrücklich nicht akzeptiert, außer dies wird schriftlich vereinbart.

 

§ 2 Vertragsschluss

Betreiber des Onlineshops www.fabisz.de und damit einziger Vertagspartner, ist Studio Lukas Fabisz, Alpenstraße 35d, D-83538 Geretsried. Der Bestellvorgang an sich, stellt noch keinen Vertragsschluss dar. Wenn deine Bestellung über den Warenkorb komplett abgeschlossen ist stellt das ein verbindliches Vertragsangebot dar, das von Studio Lukas Fabisz angenommen werden kann. Die auf deine Bestellung folgende Bestellbestätigung per Email stellt noch keine Angebotsannahme dar. Der Vertrag kommt erst mit dem Versenden der Ware oder durch ausdrückliche Annahme per E-Mail durch Studio Lukas Fabisz zustande.

 

§ 3 Preisangaben

Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Porto- und Verpackungskosten kommen gemäß der gesonderten Zahlungsbedingungen hinzu.

 

§ 4 Bezahlung

Du kannst bei Studio Lukas Fabisz per Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder über Paypal bezahlen. Dazu wirst du teilweise auf Seiten der Zahlungsdienstleister (Paypal) weitergeleitet.

 

§ 5 Versand und Lieferzeit

Die jeweiligen Versandkosten werden während des Bestellvorgangs angezeigt.

Wird deine Lieferung durch Umstände höherer Gewalt, Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe oder sonstigen Umständen, die nach objektiver Betrachtung nicht schuldhaft herbeigeführt oder in sonstiger Weise zu vertreten hat, verzögert, verlängert sich die Lieferzeit angemessen.
Ich versuche dich in jedem Fall so gut es geht über alle Vorkommnisse zu informieren.

 

§ 6 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, informiere uns bitte mittels einer eindeutigen Erklärung mit Hilfe unseres Kontaktformulars über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurück zusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

§ 7 Haftung

Studio Lukas Fabisz, übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden, die durch die unsachgemäße Benutzung der gekauften Produkte entstehen, sowie Schäden die durch die Transportfirma entstehen.

Im Weiteren haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Studio Lukas Fabisz.

 

§ 9 Registrierung und Umgang mit Ihren Daten

Um bei Studio Lukas Fabisz bestellen zu können, müssen Sie Sich vorab registrieren. Alle von Ihnen angegebenen Daten werden streng vertraulich und ausschließlich zur Durchführung des Vertrags verwendet. Sie können Ihre Daten jederzeit vollständig löschen lassen. Dazu wenden Sie Sich bitte per Email an: info@fabisz.de

 

§ 10 Pflege

Gilt ausschließlich für Textilprodukte:
Beachte bitte die Waschanleitung, die du auf den Etiketten der Artikel findest. Schäden durch falsche Reinigung übernehmen wir nicht. Wir empfehlen alle Artikel mit 30° auf links gewendet zu waschen.

 

§ 11 Produktabbildung

Wir bemühen uns die Produktabbildungen so farbgetreu wie möglich nachzubearbeiten, leichte Farbabweichungen zum Originalprodukt sind jedoch leider nicht komplett zu vermeiden. In Fällen von Einzelstücken die von Hand bemalt werden können Abweichungen zum gezeigten Produktbild entstehen. Diese Produkte gelten als Unikate.

 

§ 12 Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Bei der Gewährleistung gelten die gesetzlichen Regelungen.

 

§ 13 Schlußbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teilen solcher Bestimmungen unberührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.

Jegliche Änderungen oder Abweichungen von diesen AGB bedürfen der Schriftform.

Gerichtsstand ist – im geschäftlichen Verkehr mit Unternehmern i.S.v. § 14 BGB – der Sitz von Studio Lukas Fabisz (Geretsried). Wir sind auch berechtigt am Sitz des Geschäftspartners zu klagen.

Anwendbares Recht ist ausschließlich das der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in deutsches Recht, finden keine Anwendung.  Bei Verträgen mit Verbrauchern (§ 13 BGB) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

 

Stand: 01.02.2019

Terms and Conditions (T&C) of www.fabisz.de:
§ 1 Scope of T&C

For orders placed on www.fabisz.de (hereinafter "Studio Lukas Fabisz"), only our T&C in their current version apply, which can be accessed at any time during the ordering process in the footer under the "T&C" link. T&C of customers or business partners are expressly not accepted unless agreed upon in writing.

§ 2 Conclusion of Contract

The operator of the online shop www.fabisz.de and thus the sole contractual partner is Studio Lukas Fabisz, Alpenstraße 35d, D-82538 Geretsried. The order process itself does not constitute a conclusion of the contract. When your order is completed through the shopping cart, it constitutes a binding contract offer that can be accepted by Studio Lukas Fabisz. The order confirmation via email following your order does not yet constitute acceptance. The contract is only concluded upon dispatch of the goods or explicit acceptance via email by Studio Lukas Fabisz.

§ 3 Price Information

In accordance with § 19 UStG, no value-added tax is charged. Shipping and packaging costs are added according to separate payment terms.

§ 4 Payment

You can pay at Studio Lukas Fabisz by credit card (Visa, Mastercard) or through PayPal. You will be redirected to the pages of the payment service providers (PayPal) for this purpose.

 

§ 5 Shipping and Delivery

The respective shipping costs are displayed during the ordering process.

If your delivery is delayed due to force majeure, strike, lockout, governmental intervention, or other circumstances not culpably brought about or otherwise attributable, the delivery time will be extended appropriately. I will try to inform you about all incidents as much as possible.

 

§ 6 Right of Withdrawal and Withdrawal Instruction

Right of Withdrawal You have the right to withdraw from this contract within fourteen days without giving any reason. The withdrawal period is fourteen days from the day you or a third party named by you, who is not the carrier, takes possession of the goods.

To exercise your right of withdrawal, please inform us through a clear statement using our contact form about your decision to withdraw from this contract. To meet the withdrawal deadline, it is sufficient for you to send your communication concerning the exercise of the right of withdrawal before the withdrawal period has expired.

Consequences of Withdrawal If you withdraw from this contract, we will reimburse you all payments received from you, including the costs of delivery (except for the supplementary costs arising if you chose a type of delivery other than the least expensive type of standard delivery offered by us), without undue delay and not later than fourteen days from the day on which we are informed about your decision to withdraw from this contract. We will carry out such reimbursement using the same means of payment as you used for the initial transaction unless you have expressly agreed otherwise; in any event, you will not incur any fees as a result of such reimbursement. We may withhold reimbursement until we have received the goods back or you have supplied evidence of having sent back the goods, whichever is the earliest.

You shall send back the goods or hand them over to us without undue delay and in any event not later than fourteen days from the day on which you communicate your withdrawal from this contract to us. The deadline is met if you send back the goods before the period of fourteen days has expired. You will bear the direct cost of returning the goods.

You are only liable for any diminished value of the goods resulting from the handling other than what is necessary to establish the nature, characteristics, and functioning of the goods.

§ 7 Liability

Studio Lukas Fabisz assumes no liability for any damages resulting from improper use of the purchased products or damages caused by the transport company.

Furthermore, we are liable in accordance with statutory regulations.

§ 8 Retention of Title

The goods remain the property of Studio Lukas Fabisz until full payment is received.

§ 9 Registration and Handling of Your Data

To place an order at Studio Lukas Fabisz, you must register in advance. All data provided by you will be treated strictly confidentially and used exclusively for the execution of the contract. You can have your data completely deleted at any time. To do this, please contact us by email at: info@fabisz.de

 

§ 10 Care

Applies exclusively to textile products: Please observe the care instructions found on the labels of the items. We do not assume any responsibility for damage caused by incorrect cleaning. We recommend washing all items at 30° turned inside out.

 

§ 11 Product Representation

We make every effort to retouch the product images as true to color as possible, but slight color deviations from the original product are unfortunately not completely avoidable. In the case of unique pieces that are hand-painted, variations from the displayed product image may occur. These products are considered unique.

 
§ 12 Legal Warranty

The statutory regulations apply to warranties.

 

§ 13 Final Provisions

If individual provisions of these T&C are or become invalid in whole or in part, the validity of the remaining provisions or parts of such provisions remains unaffected. The statutory regulations replace the ineffective provisions.

Any changes or deviations from these T&C require written form.

The place of jurisdiction is – in business transactions with entrepreneurs within the meaning of § 14 BGB – the registered office of Studio Lukas Fabisz (Geretsried). We are also entitled to sue at the place of business of the business partner.

The applicable law is exclusively that of the Federal Republic of Germany. The UN Sales Law (CISG) as well as other international agreements, even after their incorporation into German law, do not apply. For contracts with consumers (§ 13 BGB), this choice of law applies only to the extent that the protection granted by mandatory provisions of the law of the state in which the consumer has his habitual residence is not withdrawn.

Date: 01.02.2019

bottom of page