
Lukas
F A B I S Z
Born in 1985 in Poland, Lukas Fabisz not only finds his artistic roots in his training as an Art Director but, above all, as a self-taught artist currently calling the picturesque landscapes of Bavaria home. His creative journey began early, starting as a design technician and creative assistant. Eventually, Lukas graduated as a graphic designer specializing in classical and high-quality print products, as well as digital graphics.
In search of a harmonious balance in his life, Lukas immerses himself in the world of art and craftsmanship, finding solace and inspiration in the sanctuary of his studio. Nature, with its profound beauty, serves as his primary muse, influencing his unique approach to abstract landscape paintings through a blend of different techniques. Lukas employs unconventional materials like offset inks, adhesives, cement mixtures, and textiles to craft extraordinary works that captivate the observer.
"In my formative years, I was surrounded by the picturesque lakes of Masuria, Poland. I spent a considerable part of my life searching for a substitute for that tranquil environment until, not long ago, I discovered it in the breathtaking landscapes of Bavaria. It was during this time that I made the decision to share my art with the world.
Painting serves as my sanctuary, a refuge from the chaos of everyday life. When I stand before a pristine canvas, the world around me slows down, and my senses hone in on the essential, enveloping me in a meditative state. My art follows the path that humanity once walked—a journey away from the artificiality of plastic, concrete, electronics, and noise, and back to the embrace of nature.
Nature, in all its raw and untamed beauty, commands my utmost respect, and I pay homage to it through my art. My creations invite viewers to wander into the distance, to pause, take a breath, and find repose. Nature, like life itself, can be both rugged and edgy, as well as gentle and simple—a reflection of you, me, and the essence of my art."
Geboren im Jahr 1985 in Polen, finde ich, Lukas Fabisz, meine künstlerische Heimat nicht nur in meiner Ausbildung als Art Director, sondern vor allem als autodidaktischer Künstler, der derzeit die malerischen Landschaften Bayerns sein Zuhause nennt. Meine kreative Reise begann früh, zunächst als Design-Techniker und kreativer Assistent. Mein beruflicher Weg führte mich schließlich dazu, als Grafikdesigner mit Schwerpunkt auf klassischen und hochwertigen Druckprodukten sowie digitaler Grafik zu graduieren.
Auf der Suche nach einem harmonischen Gleichgewicht in meinem Leben tauche ich tief in die Welt der Kunst und Handwerkskunst ein, finde Trost und Inspiration in der Zuflucht meines Ateliers. Die Natur mit ihrer tiefen Schönheit dient mir als Hauptmuse und beeinflusst meinen einzigartigen Ansatz zu abstrakten Landschaftsbildern durch eine Mischung verschiedener Techniken. Dabei setze ich unkonventionelle Materialien wie Offset-Tinten, Klebstoffe, Zementmischungen und Textilien ein, um außergewöhnliche Werke zu schaffen, die den Betrachter fesseln.
"In meinen prägenden Jahren war ich von den malerischen Seen Masurens in Polen umgeben. Einen beträchtlichen Teil meines Lebens verbrachte ich auf der Suche nach einem Ersatz für diese friedliche Umgebung, bis ich sie vor nicht allzu langer Zeit in den atemberaubenden Landschaften Bayerns fand. In dieser Zeit traf ich die Entscheidung, meine Kunst mit der Welt zu teilen.
Das Malen dient mir als Zuflucht, als Rückzugsort vor dem Chaos des Alltags. Wenn ich vor einer makellosen Leinwand stehe, verlangsamt sich die Welt um mich herum, und meine Sinne konzentrieren sich auf das Wesentliche, um mich in einen meditativen Zustand zu versetzen. Meine Kunst folgt dem Pfad, den die Menschheit einst ging - eine Reise weg von der Künstlichkeit von Plastik, Beton, Elektronik und Lärm und zurück in die Umarmung der Natur.
Die Natur in ihrer rohen und ungezähmten Schönheit gebietet meinen größten Respekt, und ich zolle ihr durch meine Kunst Tribut. Meine Kreationen laden die Betrachter dazu ein, in die Ferne zu schweifen, innezuhalten, Atem zu holen und Ruhe zu finden. Die Natur, wie das Leben selbst, kann sowohl rau und kantig als auch sanft und einfach sein - eine Reflexion von dir, mir und der Essenz meiner Kunst."